Projekte

2024
FOKUSVERANSTALTUNG, Fachhochschule Nordwestschweiz
Vortrag zu den Neuen Regeln fürs Bauen von der Richtplanung bis zur Nutzungsplanung

2024
GLARUS NORD IN BRIG, Dialog Architektur Oberwallis
Vortrag zu den Neuen Regeln fürs Bauen von der Richtplanung bis zur Nutzungsplanung, mit Christoph Zindel vom Raumplanungsbüro STW

2022
INJECTA AREAL, Gemeinde Teufenthal
Arealentwicklung für die Umwandlung eines Industriegebiets in ein Gewerbe- und Wohnquartier, Testplanung auf Einladung, Zusammenarbeit mit AMJGS Architektur und Stadt Raum Verkehr

2022
DAS ENDE DER ZONE?, Forum Raumordnung Schweiz
Vortrag zum Thema Haltungen und Wege zu einer neuen Orstplanungspraxis

2021
ZENTRUMSZONE, Bahnhof Niederhasli
Städtebauliche Entwicklung mit Umnutzung, Neubauten und Freiraum, Studienauftrag auf Einladung, 1. und 2. Stufe, Zusammenarbeit mit AMJGS Architektur und Alexander Heinrich Landschafstarchitekt, Auftraggeberin Gemeinde Niederhasli, HIAG Immobilien und SBB Immobilien

2019
KALCHBÜHLSTRASSE, Zürich
Ersatzneubau für eine Wohngenossenschaft mit 56 Wohnungen, Projektwettbewerb auf Einladung, 3. Rang, Zusammenarbeit mit Gianfranco Rossetti und BASK Architektur und Städtebau, Auftraggeberin wsgz. Wohn- und Siedlungsgenossenschaft, Zürich

2019
FOKUS 1, Unterwetzikon
Stadträumliches Entwicklungskonzept im Direktauftrag, Zusammenarbeit mit BASK Architektur und Städtebau, Studio Vulkan Landschaftsarchitektur und IBV Hüsler Verkehrsplanung, Auftraggeberin Stadt Wetzikon vertreten durch Stadtplanung Wetzikon

2018
GWATTSTRASSE, Thun
2018, Arealentwicklung für ein Gewerbe- und Wohnquartier, Testplanung auf Einladung, Zusammenarbeit mit BASK Architektur und Städtebau, Auftraggeberin Stadt Thun

2018
CHARELS SUOT, Bever
Umbaustudie mit Gestaltungsregeln für eine Wohnüberbauung, Auftraggeber Eigentümer Charels Suot

2018
PAUSENDACH, Saas-Grund
Pausenplatzgestaltung mit Unterstand für die Oberstufenschulanlage, Konzeptentwurf im Direktauftrag, Auftraggeberin Gemeinde Saas-Grund

2014–2018
REGELN FÜRS BAUEN, Glarus Nord
Neues Baureglement für die Gemeinde Glarus Nord, Konzeption für die Richtplanung bis zur Nutzungsplanung I, Zusammenarbeit mit Peter Märkli und Rita Illien als Experten für das Raumplanungsbüro STW, Auftraggeberin Gemeinde Glarus Nord

2015
DREAM BABY DREAM, Antwerpen
Rauminstallation für die Präsentation einer Modekollektion, Konzeption und Ausführung für die Designkollektion „Nightingale“ von Miriam Laubscher, Fashion Design, Royal Academy of Fine Arts Antwerp

2015
MINIHAUS, Domat Ems
Umbau eines Stalls in ein Einraumhaus, Konzeption und Ausführung im Direktauftrag, Zusammenarbeit mit C. Ansorge, M. Mosele Architekturbüro GmbH, Bauherrschaft Privat

2014–2017
VIGNA DI BORR, San Vittore
Quartierplan für Wohnbauten im Dorfkern, Entwurf für drei Varianten im Auftrag für das Raumplanungsbüro STW, Zusammenarbeit mit Peter Märkli, Auftraggeberin Gemeinde San Vittore

2012
VISION 2020, Saas-Grund
Strategien und Kleinmassnahmen für die Dorfkernentwicklung
Zusammenarbeit mit Chantal Imoberdorf und Andrea Ringli, Auftraggeberin Gemeinde Saas-Grund

2012
VORHÄNGE, Zuchwil
Gestaltung von Vorhängen als Kunst am Bau für den Firmaneubau Synthes, Konzeption und Ausführung, Zusammenarbeit mit Chantal Imoberdorf, Aline Vuilliomenet, Caroline Pachoud, Auftraggeber Synthes AG, Peter Märkli

1999
PARANOIA EXPRESS, Spielfilm Zürich
Produktionsleitung, Requisite für einen Spielfilm von
Milo Rau, Simone Eisenring, Marcel Bächtiger und Matthias Stickel