Gemeindehaus

GEMEINDEHAUS GLARUS SÜD, SCHWANDEN

2021, Zentralisierung der Gemeindeverwaltung in zwei Etappen, zweistufiger Studienauftrag auf Einladung, Zusammenarbeit mit AMJGS Architektur, Auftraggeberin Gemeinde Glarus Süd


Das heutige Gemeindehaus bildet zusammen mit der Villa Platane und ihrer parkähnlichen Anlage einen Ort, der in seiner Art in Schwanden einzigartig ist. Hier möchte die Gemeinde Glarus Süd alle Departemente zusammenlegen uns benötigt dafür mehr Platz. Mit der präzisen Setzung von zwei neuen Volumen und der Öffnung und Neuinterpretation der bestehenden Vorzone der Villa Platane entsteht ein neues, spannungsvolles Zusammenspiel zwischen Bestand und Neubauten. Durch den eingeschossigen Anbau an das bestehende Gemeindehaus wird die Zugangssituation geklärt. Der neue „Hofgarten“ wird von einem offen zugänglichem Angebot der Gemeinde sowie einem Café in der alten Orangerie gesäumt. Es entsteht ein öffentlicher Freiraum inmitten der Anlage. Zur Bahnhofstrasse hin wird das  Bestandsgebäude um ein weiteres Gebäude ergänzt. Dieses passt sich dem bestehenden Gemeindehaus ortsbaulich und architektonisch an. Die Gleichrangigkeit mit dem Bestandesgebäude spiegelt sich auch im Innern wider: Die Raumstruktur des Neubaus lehnt sich an den funktionalen Aufbau des bestehenden Gemeindehauses an. Der gassenartige Raum zwischen den zwei Gemeindehäusern führt direkt zum Hofgarten.