
KALCHBÜHLSTRASSE, ZÜRICH
2019, Ersatzneubau für eine Wohngenossenschaft mit 56 Wohnungen, Projektwettbewerb auf Einladung, 3. Rang, Zusammenarbeit mit Gianfranco Rossetti und BASK Architektur und Städtebau, Auftraggeberin wsgz. Wohn- und Siedlungsgenossenschaft, Zürich


In einem Wohngebiet in Wollishofen soll ein Ersatzneubau für 58 Genossenschaftswohnungen entstehen. Mit einem Ensemble aus zwei Gebäuden setzen wir die städtische, von Gartenräumen geprägte Struktur der Umgebung fort: Ein schlankes Gebäude, das den Strassenzug begleitet und ein zurückversetztes Punkthaus bilden zusammen mit dem alten Baumbestand den Gartenhof, ein grosser Freiraum für die Genossenschaft. Die Raumstruktur des langen Hauses vermittelt zwischen Garten und Strasse. Aussenliegende Treppentürme mit angegliederten privaten Terrassen orientieren sich zum Garten hin. Die Geometrie dieser Aussenanlage setzt sich im Innern fort und zoniert den Zugang zum Koch- und Essbereich und führt in den strassenseitigen Wohnbereich mit Loggia. Durch seine liegend proportionierte Form und seine Grösse ist er in zwei Räume unterteilbar. Auch mit dem Einrichten eines zusätzlichen Zimmers bieten die gemeinsam genutzten Räume genug Lebensraum und erstrecken sich immer noch von Strassen- zu Gartenfassade. So kann die Wohnung auf sich verändernde Bedürfnisse und Lebenslagen angepasst werden.









